27th Juni 2008

Dem Stierkampf wurde der Prozess gemacht

„Das Nationalfest vor Gericht“, diese und viele weitere Überschriften zieren spanische und internationale Tageszeitungen, seitdem am 23. Juni in Genf der Internationale Gerichtshof für Tierrechte tagte. Der spanische Stierkampf im Fokus der Weltöffentlichkeit. Angeklagt und für schuldig befunden die grausamen Stierkämpfe und Stierfeste zu fördern und Interessenvereinigungen zu unterstützen die das Ziel haben, Stierkampf als europäisches Kulturgut zu manifestieren wurden der Präsident der spanischen Regierung José-Luis Rodruigez Zapatero, der französiche Präsident Nicolas Sarkozy und der Premierminister Frankreichs, Francois Fillon, sowie der ehemalige Präsident Portugals José Sampaio und der ehemalige Premierminister Portugals José Manuel Barrosco, gegenwärtiger Präsident der Europäischen Kommission. Anwesend waren mehr als 60 Vertreter verschiedener europäischer Tierschutzorganisationen. Auch Antonio Moreno, ein ehemaliger Stierkampfanhänger und nun überzeugter Stierkampfgegner nahm am Prozess teil. Noch nie vorher in der Öffentlichkeit gezeigtes Bildmaterial diente als Beweismaterial der Stierquälerei.

Folgender Film wurde während der Verhandlung gezeigt:

Alle Anklagen, Zeugenaussagen und Expertenberichte finden Sie auf der Website der Fondation Franz Weber

ffw_header_logo_ffw2.jpg

Freitag, Juni 27th, 2008, 01:56 | Allgemein, STIERKAMPF, VIDEOS | kommentieren | Trackback

3 Kommentare zu “Dem Stierkampf wurde der Prozess gemacht”

Diese Beitrag kommentieren.

  1. 1 27. Juni 2008, Elena schreibt:

    … Auf welcher Welt leben wir eigentlich?
    Wenn ich soetwas sehe stehen mir die Tränen in den Augen und ich kann ganz und gar nicht nachvollziehen wie soetwas als „Tradition“ abgestempelt werden kann! Welcher Unmensch kann sich so eine Tierquälerei mit gutem Gewissen ansehen?! Abartig und unendschuldbar. Tiere haben auch Rechte! Und ganz egal welches Tier, KEINS hat es verdiend solche Qualen und Todesangst ausgeliefert zu werden! Genau wie die Pferde, von denen auch schon genung bei solchen „Spielen“ gestorben sind! Wir sind doch nicht mehr im alten Rom! Früher hat mans mit Menschen gemacht jetzt mit Tieren?!
    Stierkäpfe sind mit Sicherheit nicht die einzigen Beispiele.
    Um so mehr bewundere ich die Menschen, die sich dafür einsetzten. Die versuchen dieser Quälerei ein Ende zu bereiten! Wir dürfen nicht die Augen zumachen.
    !!!!

  2. 2 27. Juni 2008, Bettina Breßler schreibt:

    für schuldig gefunden……
    ich hoffe, ich bete das es nicht nur ein Urteil bleibt sondern das es weiter geht! Die Stierkampffreunde werden nicht tatlos zusehen wie man ihre „Kultur“ aufs Eis legt.
    Ich habe mir das Video angeschaut und es will mir einfach nicht in den Kopf wie sich überhaupt ein Mensch daran erfreuen kann. Über eine Abschaffung dürfte es überhaupt keine Diskusion geben, es geht hier um Lebewesen die Schmerz empfinden und sich selbst nicht wehren können.
    Man kann den Leuten vor Ort nicht oft genug Lob und Hochachtung aussprechen, den Leuten die den Mut haben auf die Straße zu gehen.

  3. 3 29. März 2009, Evelina schreibt:

    Guten Tag
    Hören Sie sich den Song von Francis Cabrel „La Corrida“ an.Der Stierkampf aus der Sicht eines ahnungslosen Stieres.Da kommen einem die Tränen.Diesen Song sollte man überall, in jeder Arena über die Lautsprecher apspielen lassen können oder jedem Stierkampfliebhaber senden.Ich weiss nicht, ob dann noch jemand Lust hat sich solche brutalen Stierkämpfe anzusehen.

Kommentar Schreiben

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - Dem Stierkampf wurde der Prozess gemacht

Switch to our mobile site