Dem Stierkampf wurde der Prozess gemacht
„Das Nationalfest vor Gericht“, diese und viele weitere Überschriften zieren spanische und internationale Tageszeitungen, seitdem am 23. Juni in Genf der Internationale Gerichtshof für Tierrechte tagte. Der spanische Stierkampf im Fokus der Weltöffentlichkeit. Angeklagt und für schuldig befunden die grausamen Stierkämpfe und Stierfeste zu fördern und Interessenvereinigungen zu unterstützen die das Ziel haben, Stierkampf als europäisches Kulturgut zu manifestieren wurden der Präsident der spanischen Regierung José-Luis Rodruigez Zapatero, der französiche Präsident Nicolas Sarkozy und der Premierminister Frankreichs, Francois Fillon, sowie der ehemalige Präsident Portugals José Sampaio und der ehemalige Premierminister Portugals José Manuel Barrosco, gegenwärtiger Präsident der Europäischen Kommission. Anwesend waren mehr als 60 Vertreter verschiedener europäischer Tierschutzorganisationen. Auch Antonio Moreno, ein ehemaliger Stierkampfanhänger und nun überzeugter Stierkampfgegner nahm am Prozess teil. Noch nie vorher in der Öffentlichkeit gezeigtes Bildmaterial diente als Beweismaterial der Stierquälerei.
Folgender Film wurde während der Verhandlung gezeigt:
Alle Anklagen, Zeugenaussagen und Expertenberichte finden Sie auf der Website der Fondation Franz Weber