Internationaler Tag der Tierrechte am 10. Dezember
Kundgebung in Barcelona am Samstag den 6. Dezember, 12 Uhr, RAMBLA CANALETES
Einberufen von Libera und Faada
Die Demonstration wird über die Ramblas führen um auf die Situation der dort zum Verkauf angebotenen Tiere aufmerksam zu machen.
Siehe dazu auch: Der Countdown für die Vögel auf den Ramblas hat begonnen
Meinungsumfrage:
AM 10. Dezember schließen sich Tierrechtsorganisationen der ganzen Welt zusammen, um an den Missbrauch zu erinnern, dem Millionen von Tieren unterworfen sind und um zu versuchen ihr Leiden einer blinden und tauben Gesellschaft bewusst zu machen.
Die Nutzung der Tiere durch die menschlichen Wesen hat in unserer Kultur ihre Wurzeln schon vor vielen Jahrhunderten geschlagen. Genauso wie heutzutage die Rechte der Tiere erörtert werden, werden seit zwei Jahrhunderten die Menschenrechte verteidigt, die Beweggründe sind die Gleichen, Gerechtigkeit und Mitleid.
Am 10 Dezember 1948 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet, „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Jetzt, neunundfünzig Jahre danach, wird es Zeit, einen Schritt weiter zu gehen und auch den nichtmenschlichen Tieren Rechte zuzusprechen.
Das folgende Video ist von LIBERA, zu Ehren Barry Horne, einem englischen Aktivisten der infolge eines Hungerstreiks starb. Er hatte von seiner Regierung die Abschaffung der Tierversuche gefordert.
PSOE wach auf! VIDEO Die Misshandlung von Tieren in Spanien und die Untätigkeit der Politik