Die kleine Sara ist inzwischen bei Mo Swatek angekommen, sie ist ca. 2 Monate alt, mit 2,4 kg ein Leichtgewicht, putzmunter und verspielt. Nun sucht sie eine Familie, ein Hund sollte dort schon vorhanden sein.
Diese Schwein ist mit menschlichem Familienanschluß aufgewachsen, es hat seinen Platz neben einem Schäferhund. Schweine sind fantastische, sehr intelligente Tiere, genauso wie z.B. Hunde….
Das Video zeigt wie die kleine Sau aus einem Schweinemastbetrieb gerettet wurde und mit ihrer Familie ein glückliches Leben führt und wurde so zur Botschafterin gegen Fleischkonsum und Massentierhaltung.
Tiere sind meine Freunde – und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw
Das neue Video von DefensAnimal.org, die Organisation bittet die Gesellschaft um Gerechtigkeit und darum den Spezifismus zu beenden und komplett auf tierische Produkte zu verzichten.
Auch die nicht-menschlichen Tiere möchten leben und ihr Leben in Freiheit genießen.
Wochenlang recherchierte ein Aktivist namens Jal von Igualdad Animal in Spaniens Schlachthöfen um zu dokumentieren, was hinter deren Mauern abspielt. MATADEROS, zu deutsch Schlachthöfe ist eine Dokumentation mit über 300 hochaufgelösten Fotos, Videos, teilweise mit versteckter Kamera aufgenommen, von den Orten, in denen jährlich Millionen von Tieren getötet werden. Veröffentlicht wurde jetzt eine kleine Zusammenfassung von dem mehr als 5 Stunden langen audiovisuellem Material. Beweise wie Tiere die sich weigerten weiterzugehen, mit Elecktoschocks vorangetrieben wurden, wie manche sich die Knochen brachen, durch Schläge verängstigte Schweine, die an den Ohren weitergezogen wurden und denen bei vollem Bewußtsein die Kehle durchgeschnitten wurde.
Schafe, kopfüber aufgehangen, die versuchten zu fliehen bei dem Anblick ihrer schon getöteten Artgenossen, Kaninchen, durchnässt vom Urin der Tiere aus den oberen Käfigen, die den Tod ihrer Kameraden sehen und riechen konnten.
Alltag, nicht nur in spanischen Schlachthöfen!
Freitag, Schlachtag
Witze und Demonstrationen von Macht und Herrschaft über die Opfer sind in Schlachthöfen normal, das Lamm wurde kurz nachdem es unfreiwillig mit seinem Henker posiert hat, getötet.
Trotz der Tatsache, dass diese Kuh nicht in der Lage war aufzustehen, haben die Metzger versucht sie am Schwanz weiterzuziehen, diesen dabei gebrochen und sie durch das Blut der vorher getötetn Tiere gezogen.
Die Kaninchen in der Kiste können den Tod ihre Artgenossen sehen, hören und riechen. Auch Kaninchen sind sensible Tiere die in der Lage sind Angst zu empfinden.
Das Leiden der Nutztiere, die grausame Wirklilchkeit, die allzu gerne verdrängt wird
„Das Aussetzen und seine Folgen“, so lautet der Titel einer Ausstellung, deren Hauptziel darin besteht, die Aufmerksamkeit der Mitbürger auf das Aussetzen von Haustieren und die damit verbundenen Konsequenzen zu richten. Die Stadtverwaltung von El Ejido ist sich der ganzen Problematik bewußt und will die Zustände ändern, ein gutes Beispiel was hoffentlich auch andere Städte und Gemeinden dazu bewegt, ähnliche Wege zu gehen.
‚Das Aussetzen und seine Folgen‘ ist der Titel einer Reihe von Corinne Piaget und Rafaél Morales Rodríguez, vom Verein Sociedad Protectora de Animales SOS.
Die für den Bezirk zuständige Rätin, Aurora Valero, hob hervor, dass diese Ausstellung zu einer Reihe von Maßnahmen gehört, die Haustiere gegen mögliches Aussetzen durch ihre Besitzer schützen soll.
Der Stadtrat von El Ejido erinnert daran, dass die Stadt El Ejido mit dem Tierschutzverein SPA-SOS ein Abkommen zur Aufnahme der in ihren Straßen aufgefundenen ausgesetzten Tiere hat, damit sie später in Adoption gehen. Mit der jetzigen Ausstellung will man irgendwie versuchen, bei der Bevölkerung mehr Verständnis zu finden und die Anzahl der ausgesetzten Tiere durch die von Corinne Piaget und Rafaél Morales gemachten Aufnahmen zu verringern.
Die in ‚Das Aussetzen und seine Folgen‘ gezeigten Bilder werden vom 6. bis 11. Oktober im Patio de Luces vom Rahthaus in El Ejido zu sehen sein, täglich von 8 Uhr morgens bis 15 Uhr nachmittags.
Das Stadtratsamt für Mitarbeit, Gesundheit und Verbraucher des Stadtverwaltung weist noch darauf hin, dass der Eintritt für jeden frei ist und für Schulen der Gemeinde besondere Führungen für die Schüler organisiert werden können.