13th Februar 2009

Antistierkampf-Referendum in Katalonien: Ziel bei weitem überboten!

78.162 Bürgerinnen und Bürger Kataloniens haben bereits für die Abschaffung des Stierkampfs in ihrer Region gestimmt. Damit ist die Zielmarke von 50.000 notwendigen Unterschriften bei weitem überschritten. Noch bis zum 6. Mai kann sich die katalonische Bevölkerung zu der Frage äußern, ob sie die Corrida aus ihrem Gebiet verbannen will. Es ist sehr wahrscheinlich, dass bis dahin noch die 100.000er Marke erreicht wird. Danach muss sich das katalonische Parlament mit dem Referendum befassen und darüber befinden, ob es der massiven Ablehnung der Stierquälerei Rechnung tragen und die Stierquälerei gesetzlich verbieten will.

Das katalonische Parlament wird nicht nur von der Bevölkerung sondern auch von 50 katalonischen Städten unter Druck gesetzt, die sich als Antistierkampfstädte erklärt haben und die Stierquäler und ihre entsetzlichen Veranstaltungen in ihren Mauern nicht mehr dulden wollen. Diesen Städten fehlt die gesetzliche Handhabe, Stierkämpfe zu verbieten, solange das katalonische Parlament dazu noch kein Gesetzt beschlossen hat.

Auf der Seite von Stop Corrida können Sie sich ständig über den neuesten Stand des Referendums informieren.

Weitere Nachrichten von Anke und Klaus Daerner:

* Niederländischer Konzern sponsert Stierkampf in Mexico City
* Peru: Bevölkerung mehrheitlich gegen den Stierkampf
* Spanien: Skandalöses Urteil wegen Morddrohung gegenüber Stierkampfgegnerin
* Katalonien: Zwei neue Antistierkampfstädte


logo-stop-corrida.jpg

Freitag, Februar 13th, 2009, 03:32 | Allgemein, STIERKAMPF | kommentieren | Trackback

Kommentar Schreiben

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - Antistierkampf-Referendum in Katalonien: Ziel bei weitem überboten!

Switch to our mobile site