7th
Dezember
2009
„Weihnachten ist ein Fest für Groß und Klein in diesem Jahr soll es auch ein Fest für Loli´s Schützlinge sein“
Unter diesem Motto startet die Futterkette für Spaniens kleine Seelen eine Spendenaufruf für das Tierheim Ciudad Animal , dies mit vollem Erfolg, wie die folgenden Bilder der gesammelten Sachspenden zeigen.
Inzwischen ist Monika sehr zur Freude unserer spanischen Freunde mit einem randvoll beladenem Transporter in Pedro Muñoz angekommen. Neben Decken, Futter und anderen nützlichen Utensilien für ein Tierheim hatte sie auch einen mit Diesel zu betreibenden Werkstattofen im Gepäck, so können nun im Winter die Innenräume beheizt werden, denn in dieser Gegend Spaniens kann es bitterkalt werden.
Es ist schön zu sehen, wie sich diese internationale Freundschaft entwickelt hat und auch, dass kleine Organsiationen Großes bewirken können.
Hilfe die dort ankommt wo sie am dringensten benötigt wird, Hilfe vor Ort.
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an ALLE!
www.futterkette.de
Allgemein |
7th
Dezember
2009
Am 1.12.2009 ist der neue EU-Reformvertrag in Kraft getreten, der u.a.Tiere nun offiziell „als fühlende Wesen“ bezeichnet.
Was auf den ersten Blick wie ein Erfolg aussieht ist nichts weiter als eine Mogelpackung verlogener Politik, ein billiges Alibi der verantwortlichen Politiker, nun behaupten zu können, sich für den Tierschutz einzusetzen.
Tiere sind jetzt offiziell fühlende Wesen, dies wird aber nicht dazu führen, dass sie auch als solche behandelt werden, es wird sie nicht davor Schützen, weiter ausgebeutet und missbraucht zu werden, die wenigen Politker die sich ernsthaft für die Rechte der Tiere einsetzen, wird diese Reform nicht wirklich erfreuen.
Der gesamte Artikel 13 (neue Nummerierung) des Vertrags über die Arbeitsweise der EU lautet:
»Bei der Festlegung und Durchführung der Politik der Union in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, Verkehr, Binnenmarkt, Forschung, technologische Entwicklung und Raumfahrt tragen die Union und die Mitgliedstaaten den Erfordernissen des Wohlergehens der Tiere als fühlende Wesen in vollem Umfang Rechnung; sie berücksichtigen hierbei die Rechts- und Verwaltungsvorschriften und die Gepflogenheiten der Mitgliedstaaten insbesondere in Bezug auf religiöse Riten, kulturelle Traditionen und das regionale Erbe.«
….religiöse Riten, es darf munter weiter geschächtet werden,… kulturelle Traditionen und das regionale Erbe…., die spanischen Stierquäler werden sich freuen, genauso wie die Stierkampfmafia welche fleißig ihre Pläne vorantreibt, die Tauromachie als immaterielles Weltkulturebe von der UNESCO schützen zu lassen.
Die Petition von animal’s constitution läuft weiter: Machen Sie mit! Schicken Sie eine weitere Petition!
Allgemein, PETITIONEN, STIERKAMPF |