23rd September 2012

Stierkampf in Frankreich: Grausame Tierquälerei oder traditionsreiches Kulturspektakel?

http://www.dailymotion.com/video/xtrqpl

„Sie werden Liebe in den Augen des Toreros sehen.“

Siehe auch: Klage abgewiesen, noch kein Ende der Stierkämpfe in Frankreich

Sonntag, September 23rd, 2012, 22:13 | Allgemein, STIERKAMPF, VIDEOS | kommentieren | Trackback

12 Kommentare zu “Stierkampf in Frankreich: Grausame Tierquälerei oder traditionsreiches Kulturspektakel?”

Diese Beitrag kommentieren.

  1. 1 24. September 2012, Birgit schreibt:

    Alle Täler sollen erhöht werden und alle Berge und Hügel sollen erniedrigt werden,und was uneben ist soll gerade werden und was hügelig ist,soll eben werden; denn die Herrlichkeit des Herrn soll offenbar werden,und alles Fleisch untereinander wird es sehen, denn des Herrn Mund hat`s geredet. (Jesaja 40,4)

  2. 2 24. September 2012, Ingrid schreibt:

    Ich sehe keine Liebe in den Augen dieser eiskalten Killer. Ich sehe Psychopaten, Sadisten, Tierquäler, die sich von grölendem Publikum, ebenfalls Abschaum, feiern lassen.
    Ich sehe Weicheier, Feiglinge, die nie eine Erziehung, Bildung genossen haben, wahrscheinlich auch nie eine Schule bis zum Abschluss oder Abi besucht haben. Menschen mit Bildung würden sich nicht auf dieses unterste Niveau begeben. Ich freue mich darauf, wenn wieder einmal, viel zu wenig, eins dieser Cretins auf die Hörner genommen und getötet wird. Es ist kein Verlust für die Welt….

  3. 3 25. September 2012, Tünde schreibt:

    Oh wenn da Liebe in den Augen der Killer ist das ist dann SELBSTLIEBE.

    Torero = maximum an Testorsteron kombiniert mit einem Minimum an Gehirn und Bildung (bzw. Kultur).

    Soll das jetzt auch in Frankreich KULTURERBE sein? Meine Güte, die großen Persönlichkeiten der WIRKLICHEN französischen Kultur drehen sich im Grab um…

  4. 4 26. September 2012, Isabel schreibt:

    Ach Birgit, es ist ja nett dass du die Bibel zitierst. Aber gerade das Christentum ist es welches den Tieren die Seele abspricht und den Menschen, der angeblich nach Gottesbild geschaffen wurde dermassen verherrlicht, dass dieser sich als die Krönung der Schöpfung betrachtet und so handelt. Dies obwohl in der Bibel steht, dass man sich kein Bildnis von Gott machen sollte. Mach dir die Erde Untertan! Was für ein Wahnsinn!! Es sollte heissen: Achte die Erde mitsamt seinen Tieren, und trage grosse Sorge zu ihr. Denn dein Leben hängt von ihr ab.

    Im besonderen hat die kath. Kirche nichts für Tiere und Natur übrig. Noch Mitte des 19. Jh. lehnte Papst Pius IX in Rom die Gründung einer Gesellschaft zum Schutze vor Grausamkeit an Tieren mit der Begründung ab, dass eine solche Gesellschaft bedeute, Menschen hätten Pflichten Tieren gegenüber!!! Typisch ist auch, dass diese Kirche seine Heiligen mit Stierkämpfen und anderen Gräueltaten an Tieren ehrt. So haben Stierkampfarenen eine Kapelle wo die Stiermörder, meistens zur Muttergottes, beten damit sie Glück beim Ausüben ihrer Perversität haben! Dies ist wieder ein Beweis, dass gläubige Menschen in keiner Weise besser als Nichtgläubige sind. Wenn man alles was mit Religionen und Kirchen zu tun hat hinterfragt, kommt man bald auf die Erkenntnis, dass man auch ohne diese ein guter Mensch sein kann. Es braucht lediglich Empathie, Mitleid, Hilfsbereitschaft, Rücksicht und die Mitmenschen, Tiere und Natur respektieren.
    Und in den Himmel kommt sowieso niemand!

  5. 5 27. September 2012, Birgit schreibt:

    Hallo Isabel

    Ja , das stimmt, dass die Kirche nichts für Tiere übrig hat.In der Kirche wurden schon viele Irrlehren gepredigt,die mit der eigentlichen Lehre von Christus nichts zu tun haben.
    In der Bibel steht z. B.,dass der Mensch über die Tiere herrschen soll.Die Kirche hat es so interpretiert, dass der Mensch die Tiere unterwerfen soll und mit ihnen machen kann was er will.Das Wort „herrschen“ bedeudet aber, der Mensch soll für die Tiere Verantwortung tragen und sie gut behandeln. Gott hat sie den Menschen anvertraut.
    Gott greift nicht in das Weltgeschehen ein. Jeder Mensch hat seinen freien Willen und ist für seine Taten verantwortlich und wird später dafür Rechschaft ablegen müssen. Daran glaube ich schon.Ich glaube auch an eine Auferstehung für Tiere nach ihrem Tod.
    Es heisst „alles Fleisch“ wird diese Herrlichkeit sehen,damit sind auch die Tiere gemeint.In der Bibel steht auch,du sollst nict töten.
    Es stimmt, dass man die Kirche teilweise gar nicht braucht,da sie vieles falsch macht. Ich verstehe nie,dass sie sich niemals zu den Grausamkeiten, die täglich an den Tieren
    geschehen,Stellung nimmt.Es sind eben auch nur Menschen, die die Kirche regieren.
    Ich glaube schon an das Land der Verheissung, in die alle guten Menschen und alle Tiere kommen.Den schlechten Menschen bleibt dies verwehrt.Wohin sollen denn all diese gequälten Tiere hinkommen,als in ein Paradies?

  6. 6 27. September 2012, Birgit schreibt:

    Denn seine Augen wachen über die Wege des Menschen,er sieht alle seine Schritte.
    Es gibt keine Dunkelheit, und wäre sie auch noch so finster, in der sich der Übeltäter vor Gott verstecken könnte.(Hiob,34,21).
    Das gilt auch für das Fehlverhalten der Kirche.

    Für die Psychopathen im obigen Bild gilt:
    Nichts in der ganzen Schöpfung ist für ihn verborgen.Wie du dich verhalten hast, so wird mit dir umgegangen werden.Deine Untaten werden auf dich zurückfallen.(Hebräer 4:13)

    Er wird alle Tränen abwischen. Es wird keinen Tod mehr geben und keine Traurigkeit,kein Klagen und keine Quälerei. Was einmal war,ist für immer vorbei.(Offenbarung21:4)

  7. 7 27. September 2012, Tünde schreibt:

    @Isabel

    Soweit mir bekannt wurde die Bibel mehrfach gefälscht, Stellen wurden ausgeschnitten, Bücher verschwanden und andere Stellen wurden da dem Text hinzugefügt.

    Da das Original sollte jeder Mensch in seinem Herzen suchen und sich mal fragen was Jesus zu bestimmten Fragen gesagt hätte.

    Ich denke bzgl. der Tierquälerei hätte sowohl Jesus als auch Maria eine andere Einstellung geäußert als die offizielle katholische Kirche bzw. deren Oberhaupt.
    Die offizielle Kirche hat die Lehre Jesu in eine weltliche Machtgebilde umgebaut, damit die Herrscher (Könige, Jägergruppen, sonstige Lobbygruppen und Machthaber etc.) zufrieden sind.

    Wenn die Pfarrer da beim Stierkampf nicht kollektiv aufmarschieren und die Tierquäler verfluchen und exkommunizieren, das zeigt meiner Meinung nach lediglich, wie wenig diese Leute vom Wesen Jesu mitgekriegt haben, wie wenig sie sich der Christentum verpflichtet fühlen und wie verlogen sie sind.

    Aber was soll´s, man kann ja noch froh sein, dass die nicht wie früher, Menschenfolter und Menschenverbrennungen absegnen….
    Heuchelei und Ignoranz oder gar Grausamkeit hat in der Kirche schon eine lange Tradition. Das ist eine Perversion der Religion und echter christlicher Gefühle wie z.B. Erbarmen oder Verantwortlichkeit gegenüber anderen Geschöpfe.
    Dass Rom das duldet, macht alles nur noch schlimmer.

    Im Grunde genommen, wenn man sich die heutige, offizielle Kirche anguckt, würde man kaum darauf kommen was für ein Mensch Jesus eigentlich war.

  8. 8 28. September 2012, Birgit schreibt:

    Der rechte auf dem Bild sieht aus wie ein Totenkopf

  9. 9 5. Oktober 2012, Birgit schreibt:

    Ich muss Ingrids Kommentar noch einmal wiederholen,weil er so treffend ist:

    DAS SIND AUSGEKOTZTE KREATUREN AUS DER HÖLLE!

    Ich war früher immer der Meinung,dass man jedes Menschenleben achten sollte.
    Ich habe meine Meinung angesichts dieser Bilder geändert.Wer anderen Lebewesen bewusst und ohne Reue derartiges Leid zufügt, hätte eigentlich kein Recht auf eine menschenwürdige Behandlung. Die Menschenwürde ist unantastbar. Ich glaube fast, dieser Satz ist falsch .
    Es muss irgendwie eine Gerechtigkeit geben. Es ist immer ein Zwiespalt zwischen Rache und aushalten dieser Grausamkeiten .Ich bin aber auch froh, dass es viele Menschen auf der Welt gibt,die für das Gute kämpfen. Ich hoffe auf einen Gott, der alles verwundete wieder heil macht.

  10. 10 17. Oktober 2012, Ingrid schreibt:

    @ Birgit und alle

    Stimmt, den Satz habe ich gesagt. Sicher nicht die eleganteste Ausdrucksweise aber wenn ich das alles so sehe, lese, was mit den Tieren gemacht wird, ich musste mir Luft machen und ich stehe dazu. (Bei Tordesillas brennen bei mir alle Lampen) Die Religion, wie sie heute verbreitet wird ist schon lange nicht mehr in Ordnung, vielleicht war sie es auch nie. Zuviele Greueltaten, Inquisition wo jeder jeden denunzieren konnte, der dann verbrannt wurde, überwiegend Frauen. Die Unterwerfung und Ausbeutung von Mittel-Südamerika, Vernichtung der Indianerstämme, Gier nach Gold….das Zulassen von unendlichen Qualen an Tieren, die für irgendwelche obskuren Feste hingerichtet werden (überwiegend Stiere) da geht doch jedliche Glaubwürdigkeit verloren. Politik nicht besser. Was mich so unendlich traurig macht, dass es nicht besser wird für unsere Mitgeschöpfe. Dort, wo Geld mit Tieren verdient wird kennt man keine Skrupel mehr. Und was soll ich zum Thema Stierkampf noch schreiben. Die unendlichen Qualen, die Stiere, während man Spass an ihnen hat, aushalten müssen, sind unvorstellbar. Tierärzte haben dazu genug geschrieben. Und alles ist abgesegnet von der Kirche, von der Politik, von Brüssel. Und die Medien machen schön beide Augen zu…..sorry, aber das war früher doch ein bischen anders. Da gab es ganz viele Dokus über üble Machenschaften. Das ist alles sehr zahm geworden.

    @ Tunde
    Bibel, ganze Passagen gestrichen, gefälscht. Texte verdreht, ja, das mag ich gern glauben. Denn so hat Jesus seinen Glauben nicht verbreiten wollen. Sehr interessant, das habe ich so nicht gewusst. Aber es passt!!!!!
    Bei Tordesillas übrigens geht es mir sosehr an die Nerven, dass es mich regelrecht krank macht. Denn, man möge mir diesen Vergleich verzeihen. Auch Jesus musste diesen furchtbaren Leidensweg allein gehen. Auch er musste seinen Kreuzweg, gesäumt von hunderten Menschen, die ihn verhöhnt, bespuckt, geschlagen haben, gehen. Und die Stiere müssen diesen Kreuzweg auch laufen und sie hatten und haben Beide keine Chance gehabt.

  11. 11 21. Oktober 2012, Birgit schreibt:

    Hallo Ingrid
    Ich hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden.

    Deinen Kommentar „Das sind ausgekotzte Kreaturen der Hölle“ habe ich sehr gut gefunden.Treffender kann man diese Monster(Toreros) gar nicht bezeichnen!
    Ich vergleiche das Leid dieser Stiere auch immer mit dem Kreuzweg von Jesus.

  12. 12 28. Oktober 2012, Ingrid schreibt:

    @ Birgit

    nein, liebe Birgit. Ich habs nicht falsch verstanden. Weisst du doch!!! Bin doch immer auf deiner Seite. Ich schrieb es, damit sich nicht vielleicht ein anderer Leser gestört fühlt. Der Vergleich Toro de la Vega und Jesus Leidensweg stammt ursprünglich von dir. Ich habs gelesen. Ist aber auch meine Sichtweise. Ach, wenn man nur irgendetwas tun könnte. Amor hat ja so Recht. Die Politiker in die Pflicht nehmen….
    Übrigens, hast Recht. Der rechte Torero bzw. das Monster sieht wirklich aus wie ein Totenkopf. Ich finde es auch soo traurig, dass man die christlichen Lehren so anders auslegt als im Ursprung. Die Kirche sagt nichts zum Stierkampf. Zu den furchtbaren Ritualen zu Ehren von Heiligen. Nein, so war das ursprünglich nicht angedacht. Das ist beschämend. Mögen wir den Mut behalten zu kämpfen, für die Tiere/Stiere ohne Stimme. Für eine gerechte Sache………Und ich fand es sehr schön, dass du für „Volante“ eine Kerze angezündet und für ihn gebetet hast. Das wollte ich dir auch noch sagen!!!!

Kommentar Schreiben

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - Stierkampf in Frankreich: Grausame Tierquälerei oder traditionsreiches Kulturspektakel?

Switch to our mobile site