„PAN y TOROS“ macht mobil gegen Stierkampf
Die Forderungen von PAN y TOROS sprechen jedem, der die politischen Hintergründe und die Wahrheit die hinter dem blutigen archaischen Spektakel unter dem Deckmantel von Kunst und Kultur steht, aus der Seele. Akzeptiert werden weder die Erklärung des Stierkampfs zum Kulturgut noch die impliziten finanziellen Ressourcen und die Erhöhung der öffentlichen Haushaltsmittel und Subventionen. Gefordert wird das Ende dieser Zuschüsse und das Ende sämtlicher Unterstützung des Stierkampfes in finanzieller und politischer Hinsicht. Ferner wird nicht akzeptiert, dass die Regierung sich in die Kompetenzen der autonomen Regionen zu den Themen Tierschutz, Kultur und Veranstaltungen, einmischt. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Erziehung der Kinder zur Grausamkeit – Kindern in der Schule Dinge zu lehren, die die von Natur aus bei Kindern existierende Empathie für Tiere schwinden lassen und zerstören, widerspricht jeglicher Vernunft. PAN y TOROS wird fordern, dass die Fernsehübertragungen von Stierkämpfen zu Zeiten, in denen auch Kinder fernsehen, Stierkampfschulen für unter Achtzehnjährige und sowohl der Zugang als auch die Teilnahme an allen Veranstaltungen und Aktivitäten im Zusammenhang mit Stierkampf für nicht Volljährige verboten werden.
Wir können uns auf spannende Kampagnen und hitzige und emotionale Debatten gefasst machen, die Zeichen für den Untergang des Stierkampfs stehen gut, siegen wird am Ende wieder die Demokratie.
Auch von außerhalb Spaniens aus kann man einiges tun, um dem blutigen Gemetzel den Garaus zu machen: Die ILP PAN y TOROS in sozialen Netzwerken verbreiten, „gefällt mir“ bei Facebook klicken https://www.facebook.com/PANyTOROS.es, Anti-Stierkampf-Petitionen unterzeichnen, Kampagnen unterstützen, in Zeitungen entsprechende Kommentare hinterlassen usw.
Ferner bittet die Bürgerinitiative um internationale Unterstützung von Tierrechtsorganisationen und Tierschutzvereinen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie die Bürgerinitiative mit dem Namen Ihrer Organisation unterstützen möchten und senden Sie eine entsprechende Mail an meine Adresse nfo@sos-galgos.net, der Name Ihrer Organisation wird u.a. in dieser Liste veröffentlicht: https://www.facebook.com/notes/pan-y-toros/agradecimientos-de-adhesi%C3%B3n/145602248974629
Page 2 of 2 | Previous page
Isabel:
Juli 22nd, 2013 at 17:43
Hoffe nur, dass „dank“ Barcenas-Gate die PP endlich den Hammer bekommt. Doch Spanien darf nicht hinnehmen, dass die korrupteste Partei Spaniens einen anderen Präsidenten stellt. Die sogenannte Demokratie von der diese Regierung ständig spricht (obwohl sie nicht existent ist), verlangt dass das Volk den neuen Präsidenten selber wählt. Klar hatte die PP als sie durch falsche Versprechungen an die Macht kam die absolute Mehrheit. Doch diese besitzt sie nun nicht mehr. In einem von der Krise geschütteltem Land hat nun wirklich alles andere als den Stierkampf um jeden Preis zum Kulturgut zu erklären, die Priorität.
Marion Konrädi:
Juli 29th, 2013 at 20:20
Es wird Zeit den Tieren dieses unendliche Leid zu ersparen! Habe den Sinn noch niemals verstanden. Für mich war und ist es Tierquälerei!
Españistan dritte welt:
Oktober 6th, 2013 at 13:30
Boykott für das korruptes Land .