25th Juli 2013

Petition: Schluss mit EU Subventionen für Stierkampf

Der Europaabgeordnete Alyn Smith hat eine Kampagne gegen die Subventionierung von Stierkämpfen durch die Europäische Union in Leben gerufen. Alyn und weitere MEPs fordern die Europäische Kommission auf, den unangemessenen Einsatz von EU-Mitteln zu untersuchen.

Nach der Auswertung eines neuen Berichts wird geschätzt, dass Spanien über die gemeinsame gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) EU-Subventionen in Höhe von mindestens 129.600.000 Euro erhält, Programme die angeblich für Landwirte gedacht sind, die Lebensmittel herstellen. Stattdessen werden diese Gelder für die Zucht von Kampfstieren verwendet.

Die Tierschutz-Aspekte rund um den Stierkampf und andere grausame „fiestas“ sind bekannt. Egal ob es um einen Stierkampf in der Arena von Las Ventas, dem Toro de la Vega, oder die Stierhatz in Pamolona geht, diese barbarische Misshandlung von Tieren kann weder gerechtfertigt, noch sollte sie subventioniert werden. Dieser blutige Sport hat keinen Platz im 21. Jahrhundert.

Bitte unterstützen sie Alyn’s Aufruf indem Sie die folgende Petition unterzeichnen: End EU funding for bullfighting

Donnerstag, Juli 25th, 2013, 01:28 | Allgemein, PETITIONEN, STIERKAMPF | kommentieren | Trackback

23 Kommentare zu “Petition: Schluss mit EU Subventionen für Stierkampf”

Diese Beitrag kommentieren.

  1. 1 31. Juli 2013, Anna May schreibt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    leider wissen wir, wie Egoistisch der Mensch ist.
    Stierkampf ist einer der vielen grausamen Dinge, die Menschen Tieren antun, wo dieser Egoismus sichtbar ist.Jedoch ist dieser Egoismus nur für jene sichtbar,die Herz, Gewissen und Verstand haben.Dieser Egoismus muss aufhören!!!Wir dürfen uns nicht alles Untertan machen und unsere Mutter zerstören, die unsere einzigste Heimat ist.Wir teilen uns Mutter Erde mit jedem einzelnem Lebewesen das auf ihr extstiert aber der Mensch ist so größen Wahnsinnig das er denkt „uns gehört die Welt „….. NEIN, aber es liegt in unserer Hand was wir mit ihr machen….genauso mit den Unterlegenen.Machen wir alles gut und fangen an aufzuräumen! Stierkampf ist eines dieser schrecklichen Dinge die wir aufräumen müssen….Wenn die Menschheit Intelligent wäre, würden wir im Paradies Leben….

    Anna May

  2. 2 31. Juli 2013, Gabriele Scholz schreibt:

    Dieses unsinnige quälen und morden muss endlich aufhören!

  3. 3 31. Juli 2013, Harald Chocholacs schreibt:

    Was für ein barbarischer und grausamer Kult!! Warum müssen Menschen für ihre Perversionen immer Tiere leiden lassen? Sollen diese feigen Toreros sich doch gegenseitig umbringen, wenn sie so mutig sind.

  4. 4 31. Juli 2013, Marion Senger van Rens schreibt:

    Kein Geld mehr für Tierquälerei!!

  5. 5 31. Juli 2013, Christina Warm schreibt:

    Tierquälerei auch noch zu subventionieren ist eine Frechheit. Das Geld wird an anderen Stellen nötig gebraucht um Menschenleben zu verbessern………
    Unglaublich

  6. 6 31. Juli 2013, frank stasch schreibt:

    stop bullfighting it is eavel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  7. 7 31. Juli 2013, elisabeth maria oehm schreibt:

    Das ist keine Tradition, auf die man stolz sein sollte…

  8. 8 31. Juli 2013, Marleen Kirchner schreibt:

    Time to end EU funding for bullfighting…this is an ancient cruel pleasure and bloodthirsty hobby with unnesseccary suffering for living beings! In our age, with so many concerns and problems, how can something so dark and brutal be legal and worse: even funded by authorities? STOP BULLFIGHTING !

  9. 9 31. Juli 2013, Wiebke Buchholz schreibt:

    Diese barbarische Behandlung von Tieren auch noch zu subventionieren, macht mich fassungslos!! Diese blutige „Tradition“ gehört vielmehr abgeschafft!

  10. 10 1. August 2013, Anne Huken schreibt:

    End horro and cruelty

  11. 11 2. August 2013, Angelika Wohlfarth schreibt:

    Stoppt die EU-Subventionen für den Stierkampf. Es ist einen Schande, dass diese Tierquälerei von unseren Steuergeldern bezahlt wird!!!

  12. 12 25. August 2013, M. Kayser schreibt:

    Grausamkeit gegen andere unschuldige Lebewesen ist keine Kultur, sondern ein wahres Armutszeugnis einer Nation, die dies zuläßt. Noch schlimmer, daß Bürger mehrerer Länder gezwungen werden, diese Grausamkeit mit ihrer Arbeit, ihrer Zeit, ihrem Geld zu unterstützen.
    Stoppen Sie sofort die finanzielle Unterstützung von widerlichem und unnötigem Mord unter dem Deckmantel einer fragwürdigen Definition von Kultur!

  13. 13 26. August 2013, Monika Reimann schreibt:

    Hört endlich mit diesem unsinnigen Blutvergießen der Stiere auf.
    Dafür sind Tiere nicht da und auch nicht erschaffen worden!!!

  14. 14 26. August 2013, Luigi Temporin schreibt:

    ICH WILL NICHT DASS MEINE STEUERGELDER FÜR DIESE BARBARIE GENUTZT WIRD. Ist das klar??????? Oder in welche Sprache soll ich das schreiben???????

  15. 15 26. August 2013, Rosina Glose schreibt:

    Der gesunde Menschenverstand sollte uns – besonders unseren Politikern – sagen, dass eine Subvention von Tiermorden zum Vergnügen der Zuschauer ethisch nicht vertretbar ist!
    Wann endlich reagieren unsere Politiker vernünftig und streichen die Subvention??

  16. 16 27. August 2013, Marion Morcher schreibt:

    Qualen, unterstützt durch mein Geld?

  17. 17 28. August 2013, martina schreibt:

    Bitte diese Petition unterschreiben und verbreiten: http://www.alynsmith.eu/bullfighting Danke!

  18. 18 29. August 2013, Jenny schreibt:

    Die Verdienen vermutlich alle noch was dran, deshalb wird auch nichts gemacht, obwohl es sowas gar nicht geben dürfte und sollte … „ES MUSS AUFHÖREN DIESE QUÄLEREI“

  19. 19 29. Oktober 2013, cornelia erbeskorn schreibt:

    es kann doch nicht sein , daß wir Steuerzahleer den Tiermord mitfinanzieren.
    das ist kein sport das ist MORD und Tierquälerei.

  20. 20 1. November 2013, kerstin preusche schreibt:

    stierkampf ist tierquälerei,wer tiere quält auch menschen

  21. 21 7. November 2013, Denise Meier schreibt:

    Schlimme Tierquälerei, gehört sofort verboten!

  22. 22 22. Oktober 2014, Gunnar Ernest schreibt:

    Es tut gut immer häufiger zu erfahren, dass so viele Menschen inzwischen auch gerade über solche e-Wege zu Wort kommen, die zur Wehr gegen diese Art der Tierschändung aufrufen. Es muss immer wieder die Argumentation geschärft werden. Denn dass es hier um Tierquälerei geht, das wissen ja die Tierschänder in den Arenen. Schon deshalb ist die EU-Subvention für Stierzucht eine Ungeheuerlichkeit. Die Europäische Union als Tierquäler-Union, das müsste dort doch aufschrecken. Die EU und viele, die über das Thema reden, lassen sich von den Begriffen Kultur und Tradition irreleiten, die die ekelerregende Schlächterei legitimieren sollen. Beide Begriffe sind in diesem Fall Missbrauchsbegriffe – denn mit ihnen lassen sich alle deraratigen Ungeheurerlichkeiten perpetuieren, seien es Vogelfanganlagen (elendes Krepieren unzähliger Singvögel in Italien, Belgien etc) oder Gänsestopfleber etc. Was Stierkampf angeht, so gibt es keinen Kampf zwischen Tier und Mensch, auch nicht ein Kampf mit tonnenschweren Kreaturen – Kampf ist per se immer zwischen Gleichen (ein Stier hat vielleicht den Verstandesumfang eine zweijährigen Kindes) – es gibt nur ein legitimes Sich-Erwehren gegen ein Tier und da ist der Mensch immer der Sieger, ob gegen eine Stechfliege oder gegen einen Stier oder ein Nashorn. Die Lächerlichkeit eines sog. Stierkampfs ist evident hinsichtlich der bösartigen Rolle, die erwachsene Männer mit ihren Tuchwedeleien und Spießstechereien gegenüber einem immer panischer und verzweifelter und gequälter werdenden Tier einnemen. Es ist geradezu peinlich, von der EU fordern zu müssen, dass sie auf den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand gelangen muss. Die Würde des Menschen definiert sich auch in seinem Verhältnis zur tierlichen Kreatur!

  23. 23 22. Oktober 2014, M.L. Stich schreibt:

    Kein Urlaubsort wo Tiere-Mord! Einfach boykottieren samt den zweifelhaften Royals.

Kommentar Schreiben

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - Petition: Schluss mit EU Subventionen für Stierkampf

Switch to our mobile site