26th September 2013

Jugendfreier Stiermord – Novillada Algemesí 2013

Achtung, grausame Bilder!

Ohne Kommentar. Die Bilder sprechen für sich.

Donnerstag, September 26th, 2013, 20:40 | Allgemein, STIERKAMPF, VIDEOS | kommentieren | Trackback

7 Kommentare zu “Jugendfreier Stiermord – Novillada Algemesí 2013”

Diese Beitrag kommentieren.

  1. 1 26. September 2013, Bettina schreibt:

    Elende Mörderbrut von Algemesi.
    Ihr seid schlimmer als der Teufel. Nur Dreck und Abschaum.
    Sadistenkinder oder Kindersadisten. Egal.
    Abgestumpft und grausam.
    Von ihren Eltern dazu erzogen.
    Spanien, das also ist deine Zukunft?!!

  2. 2 27. September 2013, Isabel schreibt:

    Diese Bilder sind schockierend und völlig unverständlich, dass es diese schreckliche Folter heute noch gibt und an die nächste Generation wie selbstverständlich weitergeben wird. Was diese armen Kälber durchmachen müssen ist unbescheiblich. Dies zur reinen Belustigung dieser Sadisten (Möchtegerntoreros und Zugaffer) und ihre inakzeptable Rechtfertigung, dass es sich um eine Tradition handelt. Tradition mag es war sein doch handelt es sich zweifelsohne um eine mittelalterlich Tradition von Barbaren.

  3. 3 30. September 2013, André schreibt:

    Egal wie man ueber diese „Tradition“ denkt, geht es entschieden zu weit, die Menschen aus Algemesi hier auf diese Art und Weise zu beschimpfen und beleidigen. Bevor man gegen irgendwelche s. g. Traditioen die einem selbst einfach nur widerlich und abstossend erscheinen, sollte man dennoch akzeptieren, dass es Menschen gibt, die das anders sehen. Man sollte, habe ich hier schon an anderer Stelle geschrieben, mal in den beagten Ort reisen um diese Menschen kennenzulernen, und das ausserhalb der s. g. Fiestas, und man wird sehen, es sind keine Monster. Man sollte versuchen, deren Mentalitaet und Kultur kennenzulernen, und sich einfach mal die Frage stellen, warum wird so etwas veranstaaltet und warum schauen sich Menschen so etwas an. Gegen die Stierkampftradition auf der iberischen Halbinsel und in Frankreich, wird hier gewettert ohne Ende. Warum regt sich hier niemand ueber das Schaechten von Tieren in islamischen Laendern auf? Ist es weniger grausam, nur weil es im Namen der Religión passiert? Oder ist es die Angst von Fundamentalisten, die bei solch einem Protest mit euch dasselbe machen wuerden?

  4. 4 1. Oktober 2013, martina schreibt:

    Es gibt selbstverständlich zahlreiche Initiativen die sich gegen das betäubungslose Schächten richten, genauso wie Initiativen gegen die Massentierhaltung. Dies ist eine Webseite mit dem Schwerpunkten Stierkampf und Tierschutz in Spanien, einfach auch deswegen, weil ich so meine viele spanischen Freunde unterstütze.

  5. 5 1. Oktober 2013, martina schreibt:

    Die meisten Demonstranten vor Ort waren Spanier und die Leute aus Tordesillas die das Fest verabscheuen verlassen an diesen Tagen den Ort! Diejenigen die sich öffentlich dagegen aussprechen müssen Repressalien fürchten!

  6. 6 1. Oktober 2013, Ingrid schreibt:

    Wer möchte schon einen Ort mit Barbaren; Sadisten, Pöbel und Abschaum besuchen. Wer sich zu solchen Schand- und Greueltaten bekennt, bzw. ausrichtet, muss eben auch mit Gegenwind rechnen. Ich lehne es ab, auch nur einen einzigen aus diesen Schandorten kennenzulernen, bzw. mir diese Orte auch noch anzusehen, im Urlaub vielleicht noch, das wäre dann das ALLERLETZTE….Aktivisten contra ausgenommen. Wer solche Schandtaten in seinem Ort zulässt, zusieht, Blut-Geld daran verdient, ist auch mitschuldig des Verbrechens an den unschuldigen Stieren und Tierkindern, das ist ja ein Albtraum, diese Bilder, die bekommt man ja nie mehr aus dem Kopf.

    Tordesillas, du bist und bleibst ein Ort des Verbrechens, der Schande, für ganz Spanien, Europa. Algemesi ebenso…..und alle anderen Orte mit Blutfiestas auch….

    Barcelona lebt auch ohne „Bloodsport“ in der Arena sehr gut. Die Canaren leben ohne Stierkampf auch weiter….es vermisst dort niemand dieses Verbrechen an Stieren und Pferden in den Arenen….dort ist es „Geschichte“ Ich hoffe auf dem Festland auch irgendwann….spätestens, wenn keine EU Gelder mehr fliessen………

    Und…korrekt, diese Seite ist den Gegnern des Stierkampfes und in erster Linie Spanien gewidmet. Wenigstens noch eine Seite wo man genau das sieht, was die wenigsten wissen wollen. Grausamkeiten an Stieren und Tieren.

    Einzelne Personen können nicht und niemals für ALLE misshandelten Tiere in der Welt kämpfen. Ein Kampf kann nur gebündelt geführt werden, d. h. ich kann und darf mich nicht verzetteln. Glaubst du ich weiss das nicht Andre, was in den islamischen Ländern mit den Tieren passiert…was wollen wir dagegen tun??? Aber hier in Deutschland kann ich etwas tun…ich kann Petitionen unterschreiben, ich kann Animal Angels unterstützen. Die Schuldigen sitzen in der EU, die allesamt zulassen, dass Schlachtvieh 50-60 Stunden durch und von Polen, durch Deutschland, Italien, Frankreich, Südspanien wo auch immer dann noch auf Schiffe verladen werden und nach Nordafrika verschifft werden…Gott sei diesen armen Seelen gnädig…

  7. 7 2. Oktober 2013, Bettina schreibt:

    Es ist eine Beleidigung für die Menschheit selbst, dass es auf unserem Planeten solche Individuen gibt, die Tieren so viel Grausamkeit antun. Egal, in welchem Land.
    Hier aber geht es um Spanien und um sogenannte „Traditionen“.
    Und jeder, der hier schreibt, war sicher schon in Spanien und kann sich ein Bild machen.
    Wir wissen, dass es dort auch viele vernünftige Menschen gibt.
    Menschen, die sich schämen für die Gräueltaten ihrer Landsleute.
    Menschen, die helfen, die sich zur Wehr setzen, oftmals unter Einsatz ihres Lebens.
    Aber es gibt eben immer (noch / wieder) die Anderen.
    Solche wie die Bürgermeister von Algemesi oder auch Tordesillas …
    Diejenigen, die das Tierleiden regelrecht anordnen.
    Und allen voran die spanische Regierung.

Kommentar Schreiben

  • sos-galgos.net

  • Facebook

  • Netzwerk


SOS Galgos - Jugendfreier Stiermord – Novillada Algemesí 2013

Switch to our mobile site