MADE IN (S)PAIN – TORO DE LA VEGA – STEHENGEBLIEBEN IM FINSTEREN MITTELALTER
![toro de la vega marca](https://www.sos-galgos.net/wp-content/uploads/toro-de-la-vega-marca-300x225.jpg)
Bald ist es wieder soweit, das wohl grausamste Stierspektakel Spaniens, erstmalig zelebriert 1534 – im tiefsten Mittelalter – im Jahre 1980 als touristisch wertvoll anerkannt und weit über seine Landesgrenzen zu unrühmlicher Bekanntheit gelangt, findet in diesem Jahr am 16. September statt. Elegido heißt der diesjährige, zum Lanzentod verurteilte Stier der ganadería (Stierzucht) Antonio Bañuelos (Burgos).
Beim “Toro de la Vega” (Stier der Flußaue), der seit 1584 stattfindet, wird ein Stier von Hunderten von blutrünstigen Männern gehetzt, in die Enge getrieben und per Lanzenstich getötet. Derjenige der letztendlich das Leben des Stiers beendet, darf ihm den Schwanz abschneiden und die Trophäe auf seine Lanzenspitze stecken. Schafft der Stier es an einem bestimmten, festgelegten Punkt hinter die Flußaue zu kommen, kann er begnadigt werden, angeblich konnten sich schon einige wenige Stiere retten, doch diese starben trotzdem an den schrecklichen Wunden die man ihnen während der Hetzjagd zugefügt hat.
Nach vielen Jahren der Kampagnen und Proteste gegen den Toro de la Vega, ist dieses grausame Spektakel inzwischen dank der spanischen Tierschutzpartei PACMA, die auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit CAS International die Kampagne „Rompe una lanza por el Toro de la Vega“ de la lanziert, auch Thema im Europäischen Parlament. Die Vorsitzende Silvia Barquero lädt am 10. September zu einer Pressekonferenz im Europäischen Parlament in Brüssel ein. Unterstützt wird sie von den Abgeordneten Anja Hazekamp (Partij voor de Dieren) und Stefan B. Eck (Partei Mensch Umwelt Tierschutz).
Im September 2013 hat PACMA eine Petition an die Europäische Union eingereicht, mit der Forderung zu überprüfen, ob die Tradition des Toro de la Vega die europäische europäischen Gesetzgebung verletzt. Die Europäische Union hat diesen Antrag zugelassen und wird ihn prüfen. Das blutige Spektakel steht im Widerspruch zu Artikel 13 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, welcher Tiere als „sensible Lebewesen“ definiert. Diese Stierhatz erfüllt ebenso noch nicht einmal die regionalen Vorschriften von Kastilien und Leon und Verletzung die Artikel 19 und 23 des Dekrets 14/1999. Artikel 19.1 besagt, dass es in allen Volksfesten verboten ist Rinder zu verletzen, stechen, schlagen, festzuhalten, oder auf andere grausame Art und Weise zu behandeln.
![toro de la vega alcalde](https://www.sos-galgos.net/wp-content/uploads/toro-de-la-vega-alcalde-300x167.jpg)
José Antonio González Poncela, der Bürgermeister von Tordesillas, äußerte sich folgendermaßen: „Der Stier spürt Schmerz, aber leidet nicht.“ Auch sonst halten sich die kritischen Bürger, die es in diesem Ort durchaus gibt, sehr zurück aus Angst vor Repressionen, dokumentiert wurde dies in einer Fernsehsendung, man wollte unerkannt bleiben. Nur 26 Bürger erhlben ihre Stimme gegen den Toro de la Vega, ihre Namen sind der Öffentlichkeit nicht bekannt.
Am 5. September hat die internationale Stierkampfmafia sogar einen Kongress für den Schutz des barbarischen Spektakels abgehalten. Anwesend waren Stierkampflobbyisten aus Spanien, Portugal, Frankreich und Kolumbien.
Die Tierrechtler befinden sich in Alarmbereitschaft. Es finden zahlreiche Demonstrationen statt, die größte Kundgebung wird am 13. September in Madrid erwartet.
Die Aktivisten sind gut über die sozialen Netzwerke vernetzt, die Bewegung Okupa Tordesillas ruft auch in diesem Jahr wieder dazu auf, den Ort der Schande zu stürmen. Auch Anonymous ist aktiv. Werden sie in diesem Jahr den Tod von Elegido verhindern können? Werden genug Mutige sich nach Tordesillas begeben, so viele, dass die Veranstaltung nicht stattfinden kann weil die Sicherheit der Teilnehmer der Stierhatz nicht gewährleistet werden kann?
Alle bisherigen Artikel über den Toro de la Vega: https://www.sos-galgos.net/c/toro-de-la-vega
Was Sie tun können:
Informieren sie die Medien, je mehr Themenvorschläge dort eingehen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass berichtet wird.
Unterzeichnen sie die folgenden Petitionen
Beteiligen Sie sich an der Kampagne „Rompe una lanza por el Toro de la Vega“
![toro de la vega cartel 913851_1](https://www.sos-galgos.net/wp-content/uploads/toro-de-la-vega-cartel-913851_1-300x143.jpg)
¡Firma por el fin del Toro de la Vega! – Unterschreibe für ein Ende des Toro de la Vega!
Nombre – Familienname
Apellido – Vorname
danach die Email Adresse eintragen
Acepto la política de privacidad – „Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen“ markieren.
auf Firmar – unterschreiben – klicken
Súmate a nuestra campaña – Schließe dich unserer Kampagne an
Bitte ein Foto mit einem Plakat machen was man ausdrucken kann. Bei: Hazte una foto con este cartel, auf das grün hinterlegte „este cartel“ klicken und das Plakat ausdrucken. Dann den Namen und die Email Adresse eintragen, das Foto hochladen, wieder Acepto la política de privacidad markieren und auf Enviar klicken.
Alle blau hinterlegten Wörter sind Verlinkungen!