ZOE, Schäferhund-Galgo Hündin, sucht eine Familie
Wie so viele andere spanische Hunde wurde auch unsere süße Zoe von ehrenamtlichen Helfern unseres dortigen Partner-Tierheims Albolote/Granada auf der Straße aufgelesen. Ihrem Verhalten nach zu schließen hat die arme Hündin in ihrer Vergangenheit nichts Gutes von Menschen erfahren, denn gerade bei Fremden ist Zoe anfangs sehr ängstlich und verschreckt und scheint das Schlimmste zu erwarten. Erst wenn sie merkt, dass ihr niemand etwas Böses will, kann sie entspannen und blüht dann regelrecht auf.
Obwohl Zoe im allerbesten Hundealter ist, wunderschön und edel wirkt, hat sich in den zwei Jahren (!!!), die sie im Tierheim Albolote/Granada verbracht hat, leider nie jemand für sie interessiert. Dabei ist Zoe trotz ihrer anfänglichen Schüchternheit eine absolut liebe Hündin, sehr gutmütig, freundlich zu Mensch und Tier und bestens verträglich mit ihren Artgenossen, ganz egal ob Hündinnen oder Rüden. Wir fanden daher, dass es höchste Zeit ist, ihr eine Chance zu geben und holten sie Mitte März zu uns nach Kronach.
Und wir bereuen es nicht, denn Zoe ist ein echter Schatz, der bisher einfach nur noch nicht entdeckt worden ist. Freilich, wir wollen nicht verschweigen, dass Zoe bei unbekannten Personen anfangs recht ängstlich ist und Zeit braucht, um aufzutauen. Sie ist zwar nicht panisch, aber sie geht auch nicht direkt fröhlich auf Unbekannte zu, sondern reagiert erst einmal zurückhaltend. Wenn man zu schnell auf sie zugeht, duckt sie sich oder legt sich flach auf den Boden, um ihre Unterwürfigkeit zu demonstrieren, ganz nach dem Motto „Tu mir bitte nichts, ich tu Dir auch nichts…“. Sie ist aber in jeder Situation ohne weiteres anfassbar, absolut gutmütig und würde niemals schnappen.
Wenn man Zoe Zeit lässt und sie anfangs nicht zu sehr bedrängt, fasst sie aber schnell Vertrauen. Dabei hilft es ungemein, wenn man gar nicht weiter auf ihre Angst eingeht, sondern sich ganz ungezwungen und relaxed verhält. Dann versteht sie am ehesten, dass ihr nichts Bedrohliches bevorsteht, sondern alles ganz normal ist. Am schnellsten taut sie auf, wenn man etwas mit ihr herumkaspert, das findet sie ganz toll und spricht schnell darauf an. :-)
Hat man einmal Zoes Vertrauen gewonnen, ist sie der beste und treuste Gefährte, den man sich wünschen kann. Sie weicht ihrer Bezugsperson nicht von der Seite, stupst sie immer wieder liebevoll mit der Nase an oder „grinst“ sie an, immer auf der Suche nach Streicheleinheiten und Zuwendung. Zoe hat nämlich gerade erst entdeckt, wie schön Schmusen und Zärtlichkeit ist und kann nicht genug davon bekommen. Wenn man sich zu ihr setzt, robbt sie ganz nahe an einen heran, schmiegt sich an oder kuschelt sich sogar auf den Schoß ihrer Bezugsperson, um sich genüsslich streicheln zu lassen. Als Dankeschön leckt sie einem dann zärtlich die Finger oder schaut einen derart schmachtend an, dass man sie einfach gern haben muss.
Auch beim Spazierengehen ist Zoe traumhaft. Sie zieht nie an der Leine, sondern läuft meist direkt neben ihrer Bezugsperson und behält diese immer im Auge. Auf ihren Namen hört sie schon gut, alle anderen Kommandos muss sie aber erst noch lernen. Man merkt aber jetzt schon deutlich, dass Zoe ihrem Menschen unbedingt gefallen und ihm alles recht machen möchte. Da sie sehr auf ihren Menschen bezogen ist und dieser für sie den Mittelpunkt darstellt, denken wir, dass Zoe irgendwann auch mal ohne Leine laufen kann – dies natürlich erst nach einer ausgiebigen Eingewöhnungszeit! Jagdtrieb konnten wir bisher überhaupt nicht feststellen, denn Zoe achtet bislang nur auf ihre Bezugsperson. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass sie mit der Zeit doch noch die interessanten Wildspuren entdeckt….
Wenn sie sich hinter einem schützenden Zaun befindet, zeigt sich Zoe übrigens durchaus wachsam und verbellt fremde Passanten. Ohne Gitter ist sie allerdings klein mit Hut und könnte keiner Fliege ein Haar krümmen. :-)
Mit ihren Hundekumpels versteht sich Zoe sehr gut. Gegen einen souveränen Zweithund als Kameraden hätte sie sicher absolut nichts einzuwenden. Von ihm könnte sich die schlaue Hündin sicher auch einiges abschauen. Wir könnten uns sogar vorstellen, dass sie auch mit einer Katze auskommen würde. Das könnten wir im Zweifelsfall vor einer Vermittlung auch noch testen.
Leider wissen wir nicht, ob Zoe schon jemals in einem Haus gelebt hat. Da sie in ihrem Tierheim-Zwinger jedoch sehr sauber, ruhig und brav ist, denken wir, dass sie sich gut benehmen wird. Sie hat bei uns noch nie etwas kaputt gebissen, sie ist kein Kläffer und wartet mit ihrem Geschäftchen, bis sie raus darf. In der Anfangszeit könnte es allerdings vorkommen, dass sie vor lauter Schreck mal einen „Angst-Pipi“ macht, wenn sie sich zu bedrängt fühlt. Ihr Körbchen und die gemütlichen Decken liebt sie sehr und kuschelt sich gerne hinein. Wir denken, dass Zoe ein sehr angenehmer Hausgenosse wäre, der Geborgenheit und Sicherheit sehr schätzen würde. Auch im Auto fährt sie übrigens brav mit.
Wir wünschen uns für unseren Liebling eine verständnisvolle, liebe Familie, die ihr die Zeit gibt, in Ruhe ihr neues Zuhause samt Umgebung kennenzulernen und die Zoe das Tempo bestimmen lässt. Vernünftige, schon etwas ältere Kinder wären sicher kein Problem. Wir hoffen sehr, dass sich bald Menschen mit einem Händchen für Angsthasen finden, die sich direkt in Zoe verlieben. Sie sitzt jetzt wirklich schon viel zu lange im Tierheim und wäre doch so gerne endlich geliebtes Familienmitglied! Und last, but not least hat Zoe doch so viele gute Eigenschaften, die ihrer Familie zugute kommen würden. Möchten Sie Zoe zeigen, wie schön die Welt außerhalb des Tierheims für sie sein kann?
„Zoe“, weiblich, kastriert, Schäferhund-Galgo, geb. 01.02.12, 60 cm
Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
Tel.: 09261/20111
e-mail: tsvkc@gmx.de
www.tierheim-kronach.de
Update: Zoe hat eine Familie gefunden!